om15

Der 23. Open Mike ist vorbei, die einschlägigen Besprechungen liegen vor. Aber wird jetzt bald auch mehr getwittert?

Auf ZEIT ONLINE boykottiert Wiebke Porombka die Gewinner und räumt ihrem Lieblingstext viel Raum ein; Angela Leinen denkt in der taz über Professionalität und harte Juryarbeit nach, während Jörg Magenau in der Süddeutschen Zeitung (leider nicht frei online) das Ende des Berlin-Hypes proklamiert. Wenig Überraschendes, einzig Cornelius Wüllenkemper gerät im Deutschlandfunk etwas außer Fassung angesichts der tatsächlich diskussionswürdigen Juryentscheidung und watscht neben Jan Brandt („reichlich beliebige Begründung“) auch gleich noch einen Großteil der Autoren ab („viel vergeistigtes Gefasel“).

Wenig beachtet wurde die Tatsache, dass diesmal tatsächlich ein funktionierender Livestream vorlag. #tddl im Heimathafen? Soweit kam es noch nicht, die Twitterer, meist vor Ort und nah am Geschehen, bildeten ein eher verschworenes Grüppchen. Hier trotzdem die schönsten Tweets vom Wochenende. Und damit bis zum #om16!

https://twitter.com/DanielBeskos/status/663011419227598849

https://twitter.com/innere_simone/status/663016392338329600

https://twitter.com/DanielBeskos/status/663016444293160960

https://twitter.com/quadererer/status/663025193267412992

https://twitter.com/katharina_hier/status/663042582285565952

https://twitter.com/quadererer/status/663045649403891712

https://twitter.com/EstherDBecker/status/663306992442843137

https://twitter.com/SchoeneSeiten/status/663313009952088064

https://twitter.com/DanielBeskos/status/663323399176003584

https://twitter.com/innere_simone/status/663324068159033344

https://twitter.com/juli_zucker/status/663356939582226433

https://twitter.com/quadererer/status/663359237863645185

https://twitter.com/litradionet/status/663363933982613504

https://twitter.com/quadererer/status/663364585257377792

https://twitter.com/litradionet/status/663366340057649152

https://twitter.com/quadererer/status/663366417614508032

https://twitter.com/litradionet/status/663367112489082880

https://twitter.com/pfabphilou/status/663367720210145281

https://twitter.com/juli_zucker/status/663373359246385152

https://twitter.com/fraudiener/status/663432066164514817

https://twitter.com/innere_simone/status/663445760495722496

5 Antworten zu „Open Mike 2015: Die schönsten Tweets“

  1. Avatar von juttareichelt

    Herzlichen Dank für diese informative wie heitere Zusammenstellung – habe mich sehr interessiert durchgeklickt und am „manischen Realismus“ großen Gefallen gefunden …

    1. Avatar von Fabian Thomas

      Der ist – wohlgemerkt – ein Zitat von Jan Brandt aus dessen Lind-Laudatio! Vgl. hier http://www.openmikederblog.de/2015/11/08/laudatio-von-jan-brandt-auf-jessica-lind/

      1. Avatar von juttareichelt

        Besten Dank auch noch für diesen Hinweis!

  2. […] The Daily Frown hat geschaut, was sich bei Twitter so tat in den vergangenen Tagen: »Wenig beachtet wurde die Tatsache, dass diesmal tatsächlich ein funktionierender Livestream vorlag. #tddl im Heimathafen? Soweit kam es noch nicht, die Twitterer, meist vor Ort und nah am Geschehen, bildeten ein eher verschworenes Grüppchen.« […]

  3. […] der Lyrikpreis an Andra Schwarz, der taz-Publikumspreis an Philip Krömer.  DailyFrown fasst hier zusammen (und präsentiert die besten Tweets): Auf ZEIT ONLINE boykottiert Wiebke Porombka die Gewinner […]