Autor: Fabian Thomas
#balticdiscovery (3) Alltag (147) Bands (7) Blast from the past (2) Book Design Review (10) Buchhandlungen (4) Clipkritik (9) Comics (1) Debüts (11) Diskussion (7) E-Books (26) Essays (2) Feminismus (1) Film (6) Fotografie (2) Frankfurter Buchmesse (2) Geschichte (3) Gesellschaft (3) Gestaltung (1) Hörtest (1) Illustration (2) Indiebookday (5) Interview (4) Karteikarte (1) Kinderbücher (1) Labels (1) Leipziger Buchmesse (12) Lesetagebuch (12) Lesung (21) Literatur (299) Lyrik (66) Magazine (10) Musik (99) Politik (5) Prosa (23) PROSANOVA (6) Science-Fiction (12) Theater (5) Theorie (6) Twitter (2) Uncategorized (2) Utopie (2) Verlage (17) Wettbewerbe (9) Übersetzung (5)
-
Under A Rock
Drei Alben des Frühjahrs, auf die man sich freuen kann, und eins, das schon da ist. Leise und zaghaft hat es sich angekündigt, dann…
-
Ein Schweizer Wetter
Michael Fehrs Simeliberg ist ein sprödes Stück Literatur aus einem nicht ganz so idyllischen Fleck der Schweiz, das in seiner gekonnt-sperrigen Konstruktion überzeugt. Trotzdem…
-
Mein Miniaturterror
Vorwarnung: Dieses Buch ist wirklich dick. Sehr dick. 818 Seiten, mit Personenregister, um genau zu sein. Es lohnt sich aber trotzdem. Lange gab es…
-
Look at the fire and think of me
> Mit großer Geste zurück auf der Bildfläche: Purity Ring, die Erfinder des Begriffs lullabies for the club, sind wieder da – und lauter…
-
Voller Empfang: New German Fiction
Der Literaturwettbewerb New German Fiction geht ins zweite Jahr – und hat sich noch einmal runderneuert: Die Altersbegrenzung bis 30 fällt weg, außerdem winkt…
-
Ein Spaziergang durch den Zoo
Zur Entdeckung der Lyrik für den Preis der Leipziger Buchmesse 2015: Ein Gastkommentar von Christoph Szalay.
-
We are sufficiently impressed
Arcade Fire auf Opium: Viet Cong zerlegen das noch junge Jahr mit nur sieben Tracks fein säuberlich in seine Einzelteile.
-
Ich schreie in das leere Haus
Tom Bresemanns neuer Gedichtband Wohnen und Arbeiten im Denkmal ist sarkastisch, zornig und steht in krasser Opposition zu jeglicher Idylle.
-