Autor: Fabian Thomas
#balticdiscovery (3) Alltag (147) Bands (7) Blast from the past (2) Book Design Review (10) Buchhandlungen (4) Clipkritik (9) Comics (1) Debüts (11) Diskussion (7) E-Books (26) Essays (2) Feminismus (1) Film (6) Fotografie (2) Frankfurter Buchmesse (2) Geschichte (3) Gesellschaft (3) Gestaltung (1) Hörtest (1) Illustration (2) Indiebookday (5) Interview (4) Karteikarte (1) Kinderbücher (1) Labels (1) Leipziger Buchmesse (12) Lesetagebuch (12) Lesung (21) Literatur (299) Lyrik (66) Magazine (10) Musik (99) Politik (5) Prosa (23) PROSANOVA (6) Science-Fiction (12) Theater (5) Theorie (6) Twitter (2) Uncategorized (2) Utopie (2) Verlage (17) Wettbewerbe (9) Übersetzung (5)
-
Der Weg ist mit Sternen übersät
Der tschechische Dichter Ivan Blatný lebte und schrieb in der Psychiatrie. Sein Werk wird nun auf Deutsch neu entdeckt.
-
Von Nähmaschinen und Wachspüppchen
Camilla Grudovas Entdeckung steht dem deutschsprachigen Buchmarkt noch bevor.
-
Lo, my hunchies!
Dagmara Kraus hat Frank O’Haras „Lunch Poems“ umgeschrieben und entlockt den Texten überraschend neue Blickwinkel.
-
Wirklichkeit als Annahme
Enis Maci spannt in ihren Essays einen großen Bogen – von der europäischen Geschichte zur eigenen Kindheit, von Wikipedia-Löschdiskussionen zu identitären Instagram-Role-Models und von der…
-
Erzählen, ohne zu erzählen
Patrick Savolainen legt mit Farantheiner ein Romandebüt vor, das geschickt die Lesererwartungen durchkreuzt.
-
Spliss scrollt in Fachsprache
Neue Lyrik von Christiane Heidrich, Tristan Marquardt und Ulf Stolterfoht
-
Weihnachten mit Wurzelspitzenresektion
Maruan Paschens zweiter Roman ist vielleicht die ehrlichste Familiengeschichte, die seit langem geschrieben wurde.
-
konkret erweitert
Die erweiterte Ausgabe der Reclam-Anthologie überrascht mit einigen neuen Gesichtern.