Autor: Fabian Thomas

#balticdiscovery (3) Alltag (147) Bands (7) Blast from the past (2) Book Design Review (10) Buchhandlungen (4) Clipkritik (9) Comics (1) Debüts (11) Diskussion (7) E-Books (26) Essays (2) Feminismus (1) Film (6) Fotografie (2) Frankfurter Buchmesse (2) Geschichte (3) Gesellschaft (3) Gestaltung (1) Hörtest (1) Illustration (2) Indiebookday (5) Interview (4) Karteikarte (1) Kinderbücher (1) Labels (1) Leipziger Buchmesse (12) Lesetagebuch (12) Lesung (21) Literatur (299) Lyrik (66) Magazine (10) Musik (99) Politik (5) Prosa (23) PROSANOVA (6) Science-Fiction (12) Theater (5) Theorie (6) Twitter (2) Uncategorized (2) Utopie (2) Verlage (17) Wettbewerbe (9) Übersetzung (5)

  • Hallo, weißes Blatt

    Hallo, weißes Blatt

    Dezember 31, 2015

    Alan Mills „Die Subkultur der Träume“ ist ein minimalistisches Mammutwerk aus 733 Tweets.

  • Was die Wolke dichtet

    Dezember 2, 2015

    Am Ende stand ein E-Book: Das Projekt Cloudpoesie präsentiert Dichtung für die vernetzte Gesellschaft.

  • Open Mike 2015: Die schönsten Tweets

    November 10, 2015

    Der 23. Open Mike ist vorbei, die einschlägigen Besprechungen liegen vor. Aber wird jetzt bald auch mehr getwittert?

  • Der Clemens-Setz-Referenzencheck

    November 2, 2015

    Und was hat Halldór Laxness mit alldem zu tun? Aus welchem Buch stammte nochmal der kryptische Begriff FNORD? Gibt es den Autoren Charles Victor…

  • Erzählen, bis es wehtut

    August 26, 2015

    Matthias Nawrats neuer Roman ist sein Meisterstück.

  • Warten auf den Weltuntergang

    Juli 21, 2015

    Sicherheit wird in Juan S. Guses Debüt groß geschrieben.

  • Literaturblogs are broken

    Juni 30, 2015

    Kindle Paperwhite Broken Screen Damage (Quelle: YouTube) Drei schnelle Thesen darüber, was in Literaturblogs momentan falsch läuft. Literaturblogs boomen. Aber was können sie wirklich?…

  • Line By Line: Emily Dickinson In The Box

    Juni 22, 2015

    Lyrik im E-Book – da trauen sich derzeit noch nicht so viele Verlage heran, zu orchideenhaft-winzig scheint der digitale Markt, um auch noch die…

  • Blutjesus telefoniert mit dem BKA

    Blutjesus telefoniert mit dem BKA

    Mai 11, 2015

    Ulf Stolterfohts anarchischer Gedichtband „Neu-Jerusalem“

  • Roadmovie mit Hecht

    April 7, 2015

    Als sich im Sommer 2014 unzählige Menschen dazu entschlossen, Eiskübel über ihren Köpfen auszugießen und dies per YouTube zu dokumentieren, wird Matthias Jügler gerade…

←Vorherige Seite Nächste Seite→
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}